Rammkernsondierungen 

 

Unser Büro führt Bodenerkundungen bis max. 10 Tiefe mit der leichten Rammkernsonde (DN36) durch. Im Rahmen der Sondierarbeiten wird der Untergrundaufbau beschrieben und bewertet sowie der Grundwasserflurabstand ermittelt.


Die Rammkernsondierung ist eine günstige Methode, um z.B. festzustellen, ob der Untergrund für eine thermische Grundwassernutzung geeignet ist.


Der Ausbau zu einem Grundwasserbeobachtungspegel mit einem Durchmesser von DN25 ist dabei möglich.

 

Kontakt:

 

Dipl.-Geol. Jürgen Neu

Baumannstr. 71a

83233 Bernau a. Chiemsee

 

Tel.: 08051-968760

Fax: 08051-969661

Mobil: 0170-4322383

 

E-Mail: info@umweltberatung-neu.de 

 

Zum Kontaktformular